Sportangebote der BSG Eutin

Menschen mit Handicap

Die BSG Eutin ist ein breit aufgestellter Verein, der mit seinen vielfältigen Sportangeboten im Einklang mit seinen Werten der Integration & Inklusion versucht, zum Erhalt und zur Stärkung der körperlichen und seelischen Verfassung seiner Mitglieder aktiv beizutragen - getreu unserem Motto: Sport treiben heißt, sich fit und gesund halten und seine Freizeit aktiv gestalten!

Seit 1986 bietet die Ballspielgemeinschaft von 1971 Eutin e.V. ein einzigartiges Sportangebot für Menschen mit Handicap an.


Der Verein hat sich frühzeitig dem Thema Inklusion im Sport gewidmet und ist seither eine wichtige Anlaufstelle für geistig behinderte Erwachsene, die hier nicht nur die Freude an Bewegung und Sport erleben, sondern auch die gesellschaftliche Eingliederung erfahren. Der Fokus liegt auf der Förderung von Teilhabe und Integration, was die BSG Eutin zu einer Vorreiterin im Bereich des inklusiven Sports macht.


Ein besonderes Merkmal der Sportgruppe der BSG Eutin ist die aktive Mitgestaltung der Teilnehmer. Die Sportstunden werden nicht nur von den Betreuern organisiert, sondern die Aktiven sind oft selbst in die Planung und Durchführung eingebunden. Dies fördert nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern trägt auch zur individuellen Förderung jedes Einzelnen bei. So entsteht eine inklusive Gemeinschaft, in der jeder seine Fähigkeiten einbringen kann und wird.


Ein weiterer wichtiger Aspekt der Sportstunden ist die Integration von Musik. Musik wird häufig in die Bewegungseinheiten eingebaut, wodurch die Teilnehmer rhythmisch gefördert werden und spielerisch ihre Beweglichkeit und Koordination verbessern können. Spiele, Gymnastik und Rhythmik bieten dabei abwechslungsreiche Elemente, die nicht nur den Körper fordern, sondern auch den Geist anregen.


Trotz der strukturierten Sporteinheiten bleibt immer genügend Raum für spontane Aktivitäten, die den Spaß und die Freude an Bewegung fördern.

Ein besonders schönes Beispiel für den Erfolg dieses inklusiven Sportprogramms ist die Ehrung einiger Mitglieder der ersten Stunde, die auf der Jahreshauptversammlung für ihre 15-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. Diese langjährige Mitgliedschaft zeigt nicht nur die Zufriedenheit der Teilnehmer, sondern auch die Bedeutung der BSG Eutin als festen Bestandteil in der Lebensqualität von Menschen mit Handicap.


Die BSG Eutin legt großen Wert auf die Einbindung aller Menschen in die Gesamtstruktur des Vereins. Menschen mit und ohne Handicap sind gleichermaßen willkommen und profitieren von der gemeinsamen Sporterfahrung, die das Miteinander stärkt. Diese Philosophie der Inklusion ist ein wesentlicher Bestandteil des Vereins und wird in jedem Bereich gelebt.

Die BSG Eutin ist daher nicht nur ein Ort für Sport und Bewegung, sondern auch ein Ort der Gesellschaft und Miteinander, der seit vielen Jahren Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit vereint. Wer also Teil dieser inklusiven Gemeinschaft werden möchte, ist herzlich eingeladen, sich der Sportgruppe anzuschließen und gemeinsam mit anderen Freude an Bewegung und sportlicher Betätigung zu erleben.


Tanz-Spaß für Menschen mit Beeinträchtigung: 

Dienstag (17.00 bis 18.00 Uhr) mit Barbara Schneider

im Halle der Albert-Mahlstedt-Schule in Eutin


Ansprechpartner: 

Frank Lunau (Tel. 04521 830996)

Sport & Bewegung für Menschen mit Handicap: 

Freitag (14.00 bis 15.30 Uhr) mit Frank Lunau

im Halle der Schule Am Kleinen See in Eutin


Ansprechpartner: 

Frank Lunau (Tel. 04521 830996)


Weitere Auskünfte erteilt auch die Geschäftsstelle der BSG Eutin, immer montags von 17 Uhr bis 19 Uhr und mittwochs von 9 Uhr bis 11 Uhr unter 04521/6066 oder jederzeit per E-Mail unter info@bsgeutin.de


Ballspielgemeinschaft von 1971 Eutin e.V. 

Über die BSG Eutin

Die BSG Eutin wurde am 11.11.1971 von 7 Bänkern aus Eutin gegründet und bietet seit dem ein bereites Sportangebot für alle Menschen, wobei neben dem sportlichen Erfolg auch die Inklusion und Integration im Fokus steht.  

Soziale Medien

All Rights Reserved © 2023

Privacy policy

OK