Fußball - Jugend

Die BSG Eutin ist ein breit aufgestellter Verein, der mit seinem vielfältigen Sportangeboten im Einklang mit seinen Werten der Integration & Inklusion versucht, zum Erhalt und zur Stärkung der körperlichen und seelischen Verfassung seiner Mitglieder aktiv beizutragen - getreu unserem Motto: Sport treiben heißt, sich fit und gesund halten und seine Freizeit aktiv zu gestalten!

IMG_5060
Saisinabschluß 17.06.2022
IMG_9164
IMG_5230 (2)
F-Jugend der BSG Eutin in zwei neuen von Voigt Allgemeine Dienstleistu
IMG_5204 (2)
IMG_5284
IMG_8974
IMG_5125
IMG_5133
IMG_5170 (2)
IMG_9066
IMG_5138 (2)
F1-Jugend der BSG Eutin beim ersten gewonnenen Spiel in den neuen Trik
278582746_361858899301495_2352126630651618447_n
F-Jugend der BSG Eutin im neuen von Bauelemente Ivers aus Malente gesp
IMG_9004 (2)
IMG_9052

Der Jugendfußball ist ein wichtiges Element und ein großer Baustein der gesammten Fußballsparte bei der BSG Eutin. Der Jugend gehört die Zukunft - wie man so schön sagt! 


Kinder und Jugendlichen jeden Alters finden bei unserem Verein ein fußballerisches Angebot, bei dem sie mit Spaß und Spiel die Grundlagen des Sports kennenlernen und später das Erlernte weiter verfeinern können.


Das Ziel unserer Jugendarbeit ist es, fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche die Freude an diesem Mannschaftssport zu vermitteln und Ihnen zu ermöglichen, zusammen mit Gleichaltrigen in einer Mannschaft diesem schönen Sport nachzugehen.    


Dabei ist unsere Jugendarbeit stets darauf ausgerichtet, die Kinder und Jugendlichen sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen, denn alles in allem steht die Entwicklung der Kinder und deren Persönlichkeit im Vordergrund. 

Bei unserem Verein geht es nämlich nicht nur um kurzfristige sportliche Erfolge, sondern auch um das Vermitteln von gewissen Werten wie Hilfsbereitschaft, Respekt sowie Verantwortungsbewusstsein und die individuelle sportliche Weiterentwicklung


Dabei bildet unser Jugendfußball auch das Gerüst für den Erwachsenenbereich, sodass wir junge, sportlich und charakterlich gut ausgebildete Fußballerinnen und Fußballer mit hoher Vereinsidentifikation möglichst langfristig auch über die Jugend hinaus im Seniorenbereich halten wollen, um das Weiterbestehen des Seniorenfußballs auf einer breiten Basis nachhaltig zu sichern. 


Gerade erst sind 7 Nachwuchsspieler, die den ganzen Prozess von kleinauf durchlaufen haben, im Erwachsenenbereich angekommen, was die Jugendarbeit im Verein auszeichnet und für die Zukunft bestärkt - und die nächsten stehen schon in den Startlöchern!  

Bambinis/G-Jugend (Jahrgang 2016 und jünger)

Freitag (16:00 Uhr bis 17:15 Uhr) mit Helmut Groskreutz

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen D)


Ansprechpartner:

Helmut Groskreutz (Tel. 01575/8365500)

F-Jugend (Jahrgang 2014/15) 

Mittwoch (17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Freitag (17:15 Uhr bis 18:45 Uhr)

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen D)


Ansprechpartner:

Helmut Groskreutz (Tel. 01575/8365500)

E-Jugend (Jahrgang 2012/13)

Dienstag (16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen D)

Freitag (17:00 Uhr bis 18:30 Uhr)

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen B)


Ansprechpartner:

Rachel Grygas (Tel. 01525/4702838)

D-Jugend (Jahrgang 2010/11) 

Mittwoch (17:30 Uhr bis 19:00 Uhr)

Freitag (17:30 Uhr bis 19:00 Uhr)

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen D)


Ansprechpartner:

Jens Langmaack (Tel. 0176/51306444)

Trainingszeiten in der Spielgemeinschaft "BSG Kellersee" mit dem TSV Malente, dem TSV Fissau & dem TSV Benz-Nüchel

C-Jugend (Jahrgang 2008/09) 

Dienstag (17:30 Uhr bis 19:00 Uhr) mit Uwe Rahlf

Donnerstag (17:30 Uhr bis 19:00 Uhr) mit Uwe Rahlf

im Ernst-Rüdiger-Sportzentrum Malente


Ansprechpartner:

Julian Puls (Tel. 0172/9730030)

B-Jugend (Jahrgang 2006/07) 

Dienstag (18:30 Uhr bis 20:00 Uhr) mit Eddy Kiecok

Donnerstag (18:30 Uhr bis 20:00 Uhr) mit Eddy Kiecok

auf der Sportanlage Waldeck (Kunstrasen D)


Ansprechpartner:

Julian Puls (Tel. 0172/9730030)

A-Jugend (Jahrgang 2004/05) 

Dienstag (19:00 Uhr bis 20:30 Uhr) mit Fabian Mewes

Donnerstag (19:00 Uhr bis 20:30 Uhr) mit Fabian Mewes

im Ernst-Rüdiger-Sportzentrum Malente


Ansprechpartner:

Julian Puls (Tel. 0172/9730030)

Ballspielgemeinschaft von 1971 Eutin e.V. 

Über die BSG Eutin

Die BSG Eutin wurde am 11.11.1971 von 7 Bänkern aus Eutin gegründet und bietet seit dem ein bereites Sportangebot für alle Menschen, wobei neben dem sportlichen Erfolg auch die Inklusion und Integration im Fokus steht.  

All Rights Reserved © 2015